Gastroskopie

Gastroskopie/Magenspiegelung 

Die Magenspiegelung (Gastroskopie) ist eine wichtige Untersuchung zur Diagnose von Erkrankungen des Magens. Dabei wird die Schleimhaut des Magens mithilfe einer Kamera betrachtet. Während der Untersuchung können Gewebeproben (Biopsien) aus der Schleimhaut von Magen, Speiseröhre und Zwölffingerdarm entnommen werden, um weiterführende histologische Untersuchungen durchzuführen.

In meiner Ordination nehme ich mir viel Zeit, um Sie umfassend auf die Untersuchung vorzubereiten. Die Gastroskopie wird im Dämmerschlaf schonend und schmerzfrei durchgeführt.

Vorbereitung für die Magenspiegelung:

Sie dürfen bis 6 Stunden vor der Untersuchung essen und bis 2 Stunden vor der Untersuchung klare Flüssigkeiten (Tee, Wasser, Kaffee ohne Milch) trinken.