Mastdarmvorfall, Rektumprolaps
Welche Beschwerden werden durch einen Mastdarmvorfall hervorgerufen? Der Mastdarmvorfall, Rektumprolaps, stellt für PatientINNEN einen enormen Leidensdruck dar. Bei Belastung oder beim Stuhlgang tritt Darmschleimhaut vor die Analöffnung und führt zu Nässen und Schmerzen.
Wie wird ein Mastdarmvorfall festgestellt? Ein Rektumprolaps wird mittels proktologischer Untersuchung diagnostiziert.
Muss ein Mastdarmvorfall operiert werden? Ja.
Wie wird ein Mastdarmvorfall operiert? Mittels Operationen über den Bauchraum (laparoskopische Rektopexie) oder über den Analkanal (Delorme, Altemeier) kann der Mastdarmvorfall chirurgisch behoben werden.